Das Tessin (italienisch: Ticino), der italienischsprachige Kanton im Süden der Schweiz, ist ein besonderer Ort. Hier mischt sich die Präzision der Schweiz mit der Lebensfreude Italiens, die Berge mit Palmen, Alpenpanorama mit mediterranem Klima. Das Tessin ist ein beliebtes Reiseziel für alle, die Natur, Sonne, Kultur und Kulinarik miteinander verbinden wollen.


Lugano – Die elegante Seestadt

Lugano ist die größte Stadt im Tessin und liegt malerisch eingebettet zwischen Bergen und dem Lago di Lugano. Der See, mit seinen steilen Ufern und charmanten Buchten, erinnert an die oberitalienischen Seen, ist aber deutlich ruhiger und weniger überlaufen. Eine Flaniermeile zieht sich entlang des Ufers – mit Palmen, blühenden Gärten, Terrassencafés und atemberaubenden Ausblicken auf das Wasser.

Die Altstadt von Lugano ist geprägt von südländischer Architektur, kleinen Gassen und stilvollen Boutiquen. Besonders beeindruckend ist die Kirche Santa Maria degli Angioli, die ein berühmtes Fresko von Bernardino Luini, einem Schüler Leonardo da Vincis, beherbergt.

Wer Aktivität sucht, kann den Monte Brè oder den Monte San Salvatore mit der Seilbahn erklimmen – von dort aus bieten sich fantastische Aussichten über Stadt, See und Berge.


Locarno und das Filmfestival

Locarno liegt am Lago Maggiore und ist bekannt für das alljährliche Locarno Film Festival, das auf der Piazza Grande unter freiem Himmel stattfindet – ein weltweit einzigartiges Kinoerlebnis. Doch auch abseits der Festivalzeit lohnt sich ein Besuch: Die Altstadt mit ihren Arkadengängen, der Falkenplatz, der Wochenmarkt und die Wallfahrtskirche Madonna del Sasso, die hoch über der Stadt thront, laden zum Entdecken ein.

Wer Ruhe und Natur sucht, findet sie im nahegelegenen Verzascatal: glasklares, türkisgrünes Wasser, mächtige Felsformationen und traditionelle Steindörfer wie Lavertezzo machen dieses Tal zu einem der schönsten Orte der Schweiz.


Ascona – Künstlerort mit Riviera-Flair

Nur wenige Kilometer von Locarno entfernt liegt Ascona, ein ehemaliges Fischerdorf, das heute als einer der exklusivsten Ferienorte der Schweiz gilt. Die palmengesäumte Seepromenade, elegante Hotels, Kunstgalerien und ein lebendiges Kulturleben prägen diesen Ort. In den 1920er Jahren war Ascona ein Treffpunkt für Künstler, Philosophen und Freigeister – diese kreative Atmosphäre ist noch heute spürbar, besonders beim Besuch des Kulturzentrums Monte Verità.


Kulinarische Vielfalt im Tessin

Das Tessin bietet eine eigene kulinarische Welt: In sogenannten Grotti – rustikalen Gartenrestaurants oft in den Bergen oder am Waldrand – werden traditionelle Gerichte wie Polenta mit Schmorbraten, Risotto, Minestrone oder Tessiner Wurstwaren serviert. Dazu trinkt man den lokalen Merlot, der hier überraschend fruchtig und weich daherkommt. Die Tessiner Küche vereint norditalienische Leichtigkeit mit bodenständiger Alpenkost – einfach, aber köstlich.


Wandern, Radfahren und Entschleunigung

Das Tessin ist ein Paradies für Wanderer. Beliebte Routen führen durch Kastanienwälder, über Hochebenen und zu versteckten Alpendörfern. Besonders eindrucksvoll sind die Panoramawege oberhalb der Seen oder entlang alter Säumerpfade. Auch Radfahrer und Mountainbiker finden abwechslungsreiche Strecken – von gemütlich bis anspruchsvoll.

Wer es ruhiger mag, kann bei einer Bootsfahrt auf dem Lago Maggiore entspannen, einen Tag in den Thermen von Tamaro verbringen oder durch Botanische Gärten wie den Parco Scherrer in Morcote schlendern.


Fazit

Das Tessin ist eine Welt für sich – sonnig, sinnlich, südländisch. Es ist der ideale Ort für alle, die in der Schweiz das Besondere suchen: eine andere Sprache, ein anderes Lebensgefühl, aber mit der gewohnten Qualität und Sicherheit. Wer einmal dort war, kommt immer wieder zurück.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *